Neu-Bundesligist bittet zum ersten Vorbereitungstanz

Zu einer ersten gemeinsamen Trainingseinheit mit Abtestung des Leistungsstandes trafen sich Athleten der Liga-Startgemeinschaft Tria-Equipe Elz und TSG Limbach, kurz #sg_elz.limbach, am 25.11. in Limburg.
Trainingsbeginn 9 Uhr. Zunächst eine Schwimmeinheit im Offheimer Hallenbad. In die vier Trainingskilometer integriert: Zwei Maximaltests über 200m und 400m und viel Beinarbeit, um die triathletische Radvorbelastung für den anstehenden Testlauf zu simulieren. Ganz ordentliche Zeiten hämmen die Jungs der anstehenden „Bleib’drinTour‘24“ ins Limburger Nass. Trainer Borst zeigt sich zum Vorbereitungszeitpunkt zufrieden und stellt fest: Einstellung, Disziplin und Wille stimmen, um den Weg zum  Saisonziel „Klassenerhalt“ schaffen zu können.
Nach kurzer Pause geht es für die Mannschaft zum 30. Villmarer Dorflauf. Über die 5km zeigt das Team, dass es schnelles Laufen nach einer Vorbelastung kann und Spaß macht. Die angetretene SG-Riege ist komplett in den Top15 des Gesamteinlaufs und erreicht trotz des kühlen, regnerischen und windigen Wetters vordere Plätze auf den Siegertreppchen der jeweiligen Altersklassenwertungen.
Tom Borst wird in 17:29min Gesamtdritter und hinter Sieger Johann Escher Zweiter der U20. Yannick Noah Reitz, mit 18:49min schnellster Läufer der Männerklasse (MHK), kommt direkt danach ins Ziel. Als Siebter im Ziel nach 19:33min ist Sebastian Klein. Unser Neuzugang aus Saarbrücken ist schnellster Läufer der U18. Gleich dahinter folgen Marvin Müller (2. MHK, 20:16min) und Thorben Such (2. U18, 20:24min). Die Plätze elf und zwölf belegen die Elzer Triathleten Günter Rothmayer (1. M60, 20:59min) und Sebastian Szardien (1. M40, 21:01min). Beide werden in 2024 das Seniorenteam der SG_Elz.Limbach verstärken. Auf Gesamtrang 13 liegend komplettiert Jan Lucas Ferschke (21:06min) als Dritter das MHK-Podest.

Im 10km Lauf über fünf Dorfrunden stellen sich Dominik Thiel (9.) und Till Ziegler (12.) der Konkurrenz von 62 Mitläufer*innen. Beide besetzen das Podium des M45-Wettbewerbs: Platz 1 geht in 38:45min an Thiel. Für den Vizerang benötigt Ziegler 39:27min. Beide bleiben deutlich unter der 40min-Grenze.
Alle Ergebnisse: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/11563

Im Internet finden sich, insbesondere im Regionalsportnachrichtendienst htpps://sport11.info viele Bilder zum Lauf.

Die SG berichtet auf ihrem Instagramkanal @sg_elz.limbach regelmäßig. Einfach abonnieren.

Tolles langes Triathlon-Wochenende

Tom Borst bundesweit unter den TopTen der männlichen Triathlonjunioren

Limbach  Das tolle Wetter und das um den Feiertag verlängerte Wochenende nutzte die TSG Limbach/Triathlonjugend zu einem eigenen, kleinen Testtriathlon. Ohne Zeitdruck übten Jana Kies, Leni Kschischo, Jakob Baum und Marvin Strahl alle drei Triathlondisziplinen hintereinanderweg und hatten viel Spaß dabei. Zunächst wurde ein an den Bedingungen des Freiwasserschwimmens orientiertes Training absolviert. Ein-, Ausstieg und sonstige Infrastruktur an den Dietkirchener Lahnanlagen sind dazu optimal geeignet. Auch die Sicherheitsaspekte des Schwimmens in offenen Gewässern, wie Flüssen und Seen mit leichter Strömung, fanden dabei Berücksichtigung. Nach etwa 40 Minuten im Wasser und kurzer Umziehpause mit kleiner Stärkung ging es auf dem Rad weiter. Auf und neben den Radwegen entlang der Lahn wurde zügig gestrampelt. Gewendet wurde nach etwa 20 Minuten in Runkel. Erneut wurde gewechselt und zum Abschluss lief jede*r im eigenen Tempo noch etwa eine Viertelstunde. Nach etwas mehr als anderthalb Stunden war der Trainingstriathlon über die Sprintdistanz absolviert und es konnte die Heimreise angetreten werden.

Über das Wochenende folgte am Freitag noch eine Schwimmeinheit im Niedernhausener Freibad. Samstags stand eine Doppeleinheit in Wiesbaden auf dem Plan: Mittags eine Einheit mit Laufintervallen und im Anschluss ein weiteres Schwimmtraining im Hallenbad Kleinfeldchen. Diese Trainings fanden im Rahmen des LandesStützPunktes Wiesbaden/Limbach im Idsteiner Land statt.

Den Abschluss bildete eine lange Radeinheit am Sonntag.

Jena  Die Landeskaderathleten der TSG Limbach/Triathlonjugend Soma Bárdi, Lea und Tom Borst traten am Wochenende 10. und 11. Juni zusammen mit der hessischen Landesauswahl beim Paradiestriathlon an. Zu bestreiten galt es im national hochkarätig besetzten DTU-Jugendcup das „Super-League-Format“. Zweimal hintereinander ist dabei ein Triathlon über 300m Schwimmen, 6km Radfahren und 1,5km Laufen zu bewältigen. Dazwischen die entsprechende Anzahl von Wechselvorgängen, die das Feld immer wieder mischen und den Wettkampfablauf spannend halten. Soma Bárdi erreichte in einem engen Rennen den 27. Platz unter 50 männlichen A-Jugendlichen. Der direkte Vergleich mit dem jüngeren 07er-Jahrgang der Altersklasse, zu dem auch Bárdi zählt, belegt die abgelieferte gute Leistung des Bundesstützpunktathleten.

Tom Borst erwischte einen „Sahnetag“ und konnte einmal mal mehr seine aktuell steigende Form unter Beweis stellen. Nur drei Sekunden trennten ihn zum Schluss von einem Podestplatz. Mit Platz sechs fuhr Borst zudem sein bislang bestes Ergebnis in dieser von der Deutschen Triathlon Union ausgerichteten bundesweiten Nachwuchswettkampfserie ein.

Lea Borst musste kurzfristig verletzt ihren Start absagen.

Alle Ergebnisse hält das Portal https://runtix.com/sts/10050/2511 bereit.

Vorschau  Am kommendenWochenende reist das fünfköpfige Team zum dritten Rennen der Regionalliga-Mitte nach Baumholder in Rheinland-Pfalz. In der Besetzung Soma Bárdi, Tom Borst, Simon Krause, Yannick Noah Reitz und Thorben Such wird das Dorfclubteam am Sonntag in erster Linie versuchen, den Klassenverbleib vor dem Abschluss am 25.6. in Darmstadt klar zu machen. Sollte es jedoch mit der richtigen Taktik gelingen ein herausragendes Mannschaftsergebnis einzufahren, kann auch noch ein Wörtchen im Wettstreit mit den Vereinen aus  Bruchköbel und Mainz um den Aufstiegsplatz in die 2. Bundesliga Süd mit gesprochen werden.

Aktueller Tabellenstand auf https://htv.triathlonliga.com/#